Diese cPanel-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikate Ihrer Domains anzusehen, zu aktualisieren oder zu erneuern.
Sie können außerdem die Zertifikatsdetails einer Domain anzeigen.

Für weitere Informationen zum Thema "AutoSSL verwalten" siehe cPanels AutoSSL
Für weitere Informationen darüber, wie SSL/TLS Server-Identitäten überprüft, um Ihre Websites zu schützen, siehe cPanels Guide zu SSL

CAA-Einträge in Zonendateien

Certificate Authority Authentication Records (CAA) in der Zonendatei einer Domain beschränken, welche Zertifizierungsstellen (Certificate Authorities, CA) Zertifikate für diese Domain ausstellen dürfen.

Wenn keine CAA-Einträge für eine Domain vorhanden sind, können alle CAs Zertifikate für diese Domain ausstellen.

Wenn widersprüchliche CAA-Einträge existieren, entfernen Sie die vorhandenen oder fügen Sie einen für die gewünschte CA hinzu.

Sie können Ihre CAA-Einträge im Zone Editor verwalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen an Zertifizierungsstellen

Banner „Zertifikate kaufen/anzeigen“

Das Banner oben in der Oberfläche ermöglicht Ihnen folgende Aktionen:

Zertifikate kaufen – Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie zur SSL/TLS-Assistent-Oberfläche weitergeleitet.

Ungesicherte Domains anzeigen – Das System filtert die Liste in der Domain-Tabelle und zeigt nur ungesicherte Domains an.

Achtung: Wir empfehlen dringend, alle Domains mit SSL abzusichern (HTTPS).

Domains suchen und filtern

Das Suchfeld ermöglicht es Ihnen, die Domain-Tabelle nach einem Domainnamen zu filtern.

Geben Sie einen vollständigen oder teilweisen Domainnamen ein, um die Tabelle zu aktualisieren.

Klicken Sie auf das Filter-Symbol (Zahnrad), um alle verfügbaren Filteroptionen anzuzeigen.

Domain-Typen

Alle – Zeigt alle Domains unabhängig vom Typ an. Dies ist der Standardfilter.

Hauptdomains – Zeigt Hauptdomains an.

Subdomains – Zeigt Subdomains an.

Addon-Domains – Zeigt Addon-Domains an.

Parked Domains – Zeigt geparkte Domains an.

www- und Mail-Domains – Zeigt www- und mail-Subdomains an.

Service-Subdomains – Zeigt Service-Subdomains an.

DDNS-Domains – Zeigt Dynamic DNS-Domains an.

SSL-Typen

Alle – Zeigt alle Domains unabhängig vom Zertifikatstyp an. Dies ist der Standardfilter.

Ungesichert – Zeigt Domains ohne Zertifikat an.

Selbstsigniert – Zeigt Domains, die mit einem selbstsignierten Zertifikat abgesichert sind. Keine Zertifizierungsstelle sichert selbstsignierte Zertifikate.

AutoSSL DV-Zertifikat – Zeigt Domains, die mit einem AutoSSL ausgestellten Domain-Validated (DV) Zertifikat abgesichert sind.

DV-Zertifikat – Zeigt Domains, die mit einem DV-Zertifikat abgesichert sind.

OV-Zertifikat – Zeigt Domains, die mit einem Organizational Validation (OV) Zertifikat abgesichert sind.

EV-Zertifikat – Zeigt Domains, die mit einem Extended Validation (EV) Zertifikat abgesichert sind.

SSL-Status

Alle – Zeigt alle Domains unabhängig vom Zertifikatsstatus an. Dies ist der Standardfilter.

Aktiv – Zeigt Domains mit aktiven Zertifikaten an.

Abgelaufen – Zeigt Domains mit abgelaufenen Zertifikaten an.

Läuft bald ab – Zeigt Domains, deren Zertifikate bald ablaufen.

Ungesichert – Zeigt Domains ohne Zertifikat an.

AutoSSL-Probleme – Zeigt Domains mit AutoSSL-Problemen an. Beispiel: Domains, die nicht auf eine IPv4-Adresse im Internet auflösen.

AutoSSL-Status

Alle – Zeigt alle Domains unabhängig vom AutoSSL-Status an. Dies ist der Standardfilter.

Inklusive – Zeigt Domains an, die AutoSSL bei einem Lauf berücksichtigt.

Ausgeschlossen – Zeigt Domains an, die AutoSSL bei einem Lauf nicht berücksichtigt.

AutoSSL-Auswahl

Um zu steuern, ob AutoSSL eine einzelne Domain berücksichtigt, wählen Sie eine der folgenden Einstellungen:

Während AutoSSL einschließen – Wählen Sie die Checkbox jeder Domain aus, die bei AutoSSL berücksichtigt werden soll, und klicken Sie dann auf „Während AutoSSL einschließen“.

Während AutoSSL ausschließen – Wählen Sie die Checkbox jeder Domain aus, die bei AutoSSL nicht berücksichtigt werden soll, und klicken Sie dann auf „Während AutoSSL ausschließen“.

AutoSSL ausführen – Erzwingen Sie eine sofortige Ausführung von AutoSSL. Während des Vorgangs wird die Meldung „AutoSSL läuft …“ angezeigt. Die SSL/TLS-Status-Oberfläche wird nach Abschluss automatisch neu geladen.

Hinweis: Sie sehen möglicherweise die Meldung „AutoSSL läuft …“, wenn Sie diese Oberfläche öffnen, während ein AutoSSL-Lauf aktiv ist.

Die Domain-Tabelle

Die Domain-Tabelle listet Ihre Domains und deren Zertifikate auf. Sie können die Tabelle nutzen, um ein Domain-Zertifikat anzusehen oder zu aktualisieren. Folgende Informationen werden angezeigt:

Domains

Diese Spalte zeigt eine vollständige oder gefilterte Liste aller Domains im cPanel-Konto. Zusätzlich werden in der Spalte Icons angezeigt, die folgende Zertifikate repräsentieren:

  • Ungesichert-Icon – Ungesichert
  • Selbstsigniert-Icon – Selbstsigniertes Zertifikat
  • AutoSSL DV-Icon – AutoSSL DV-Zertifikat
  • DV-Icon – DV-Zertifikat
  • OV-Icon – OV-Zertifikat
  • EV-Icon – EV-Zertifikat

Zertifikatsstatus

Diese Spalte zeigt die Zertifikatsinformationen einer Domain. Wenn im Verzeichnis /var/cpanel/logs/autossl/ Fehler für die Domain vorliegen, werden diese hier angezeigt. Außerdem wird angezeigt, wann AutoSSL zuletzt für diese Domain ausgeführt wurde.

Sie können außerdem folgende Optionen auswählen:

Zertifikat anzeigen – Zeigt das Zertifikat der Domain an. Sie werden zur Oberfläche „SSL für Ihre Website installieren und verwalten (HTTPS)“ weitergeleitet.

Hinweis: Diese Option ist nur für Domains mit einem Zertifikat verfügbar.
Zertifikat aktualisieren oder Zertifikat kaufen – Zertifikat für die Domain aktualisieren oder kaufen.
Das System leitet Sie zum SSL/TLS-Assistenten weiter, der die Domain und verfügbare Zertifikatstypen anzeigt.

Während AutoSSL einschließen oder während AutoSSL ausschließen – AutoSSL für diese Domain ein- oder ausschließen.

Hinweis: Wenn Sie ein Nicht-AutoSSL-Zertifikat installiert haben und AutoSSL nicht für dessen Verwendung konfiguriert ist, werden diese Optionen nicht angezeigt.

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)