Der Dateimanager ermöglicht es dir, deine Website-Dateien direkt über eine intuitive Benutzeroberfläche zu verwalten. Dies erleichtert die Organisation der Dateien.
Der Dateimanager
Hochladen, herunterladen, erstellen, kopieren, verschieben, aktualisieren, bearbeiten, anzeigen, entpacken, komprimieren, passwortschützen, suchen, löschen, wiederherstellen
Dateien, Bilder oder Ordner
Hinweis: Wann immer du auf einen Ordner zugreifst, der ein Git™-Repository enthält, empfehlen wir dringend, keine Dateien oder Verzeichnisse zu aktualisieren. Änderungen könnten ernste Probleme mit dem Repository verursachen, unabhängig davon, ob du es über die Git-Versionskontrolloberfläche erstellt hast.
Wenn eine Toolbar-Aktion nicht verfügbar ist, wird das Symbol grau angezeigt.
Du kannst bestimmte Dateimanager-Aktionen nur mit jeweils einer Datei ausführen.
Wähle die gewünschte Datei aus, bevor du diese Aktionen versuchst.
Jeder Versuch, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen, zu bearbeiten oder anzuzeigen, betrifft nur die erste aufgelistete Datei im Ordner.
Wie man Dateien mit deinem cPanel-Konto über den Dateimanager hinzufügt, ändert, anzeigt, löscht und verwaltet
Melde dich in deinem cPanel-Konto an
Gehe zum Bereich „Dateien“ – Menü „Dateimanager“
Standardmäßig wirst du ins Verzeichnis /home/user geleitet. Du kannst das Standardverzeichnis im Einstellungen-Menü ändern:
Hier kannst du auch die Option „Versteckte Dateien anzeigen“ aktivieren.
Mit dieser Option werden Systemdateien wie die .htaccess ebenfalls im Dateimanager angezeigt.
Der Ordner „public_html“
Der Ordner „public_html“ ist das Web-Stammverzeichnis für deine primäre Domain.
Das bedeutet, dass du in „public_html“ alle Website-Dateien ablegst, die angezeigt werden sollen, wenn jemand deine Domain eingibt.
Wenn du beispielsweise Dateien für eine Zusatzdomain hochladen möchtest, musst du in das Verzeichnis „/public_html/deinezusatzdomain“ wechseln.
Die Oberfläche des Dateimanagers ist in 4 Bereiche unterteilt:
1 Die Dateimanager-Toolbar
Im ersten Bereich findest du eine Toolbar mit den Grundfunktionen zur Verwaltung von Dateien, z. B. Erstellen eines neuen Ordners, Löschen einer Datei, Hochladen/Herunterladen und vieles mehr.
2 Das Dateifenster
Der zweite Bereich zeigt die Auflistung der Dateien des ausgewählten Verzeichnisses. Wenn keine Dateien oder Ordner vorhanden sind, erscheint die Meldung „Dieses Verzeichnis ist leer“ im Dateifenster.
3 Die Navigationsleiste
Die Navigationsleiste ermöglicht das Navigieren zwischen Ordnern im Dateifenster.
4 Aktueller Standort
Der Bereich zeigt das Verzeichnis an, in dem du dich gerade befindest.
Datei hochladen
Öffne den Dateimanager
Navigiere in den Ordner, in den du die Datei(en) hochladen möchtest
Klicke auf das Symbol Hochladen
Klicke auf „Datei auswählen“ und suche die Datei auf deinem lokalen Gerät
Wähle die Datei aus und klicke auf Öffnen/Auswählen
Oder ziehe die gewünschte Datei einfach per Drag & Drop von deinem lokalen Gerät in das Upload-Fenster.
Datei kopieren oder verschieben
Öffne den Dateimanager
Wähle die Datei(en) aus, die du kopieren/verschieben möchtest
Nachdem die Dateien ausgewählt sind, klicke auf das Symbol „Kopieren“ oder „Verschieben“
Oder klicke mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte(n) Datei(en) und wähle „Kopieren“ oder „Verschieben“ im Kontextmenü
Anschließend erscheint ein Bestätigungsfenster mit dem Zielverzeichnis.
Neue Datei erstellen
Öffne den Dateimanager
Navigiere in den Ordner, in dem du eine Datei erstellen möchtest
Klicke auf das +Datei-Symbol – ein neues Pop-up erscheint, um den Namen der Datei einzugeben.
Klicke auf „Neue Datei erstellen“
Datei löschen
Öffne den Dateimanager
Navigiere in den Ordner, in dem sich die zu löschende(n) Datei(en) befindet/finden
Wähle die Datei(en) aus und klicke auf das Symbol Löschen
Oder klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle im Kontextmenü „Löschen“
Anschließend erscheint ein Bestätigungsfenster
Gelöschte Dateien werden in den System-Papierkorb verschoben
Wenn du die Datei(en) endgültig entfernen möchtest, aktiviere die Option „Papierkorb überspringen und Dateien endgültig löschen“.
HINWEIS: Dateien bleiben 90 Tage im Papierkorb. Nach 90 Tagen werden sie automatisch vom Server gelöscht.
Datei wiederherstellen
Öffne den Dateimanager
Navigiere zum Ordner Papierkorb im Verzeichnis /home/user/
Wähle die gewünschte(n) Datei(en) aus und klicke auf das Symbol Wiederherstellen
Oder klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Wiederherstellen“ im Kontextmenü
Anschließend erscheint ein Bestätigungsfenster.
Datei bearbeiten
Öffne den Dateimanager
Wähle die Datei aus, die du bearbeiten möchtest und klicke auf eines der Bearbeiten-Symbole
Oder klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle im Kontextmenü „Bearbeiten“ / „Code bearbeiten“ / „HTML-Editor“
Wähle einen der drei Editoren im Pop-up-Menü aus:
Warnung: Wenn du die falsche Zeichenkodierung auswählst, kann die Datei beschädigt werden. Wenn die Datei als eine Reihe von Sonderzeichen angezeigt wird, brich die Aktion sofort ab und wähle die korrekte Kodierung. Speichere die Datei nicht.
Bearbeiten: Dieser Editor bearbeitet das Dokument als reinen Text.
Code-Editor: Dieser Editor bearbeitet das Dokument als Code und zeigt Zeilennummern an der Seite. Du kannst den Code farblich hervorheben, indem du im Syntax-Dropdown die passende Sprache auswählst.
HTML-Editor: Dieser Editor ermöglicht die Bearbeitung als HTML-Dokument. Du kannst zwischen Entwurfsansicht (Text-Dokument), Quellcodeansicht (HTML-Code) oder Vorschau (Webseitenansicht) über die Tabs unten links wechseln.
Datei komprimieren
Es ist praktisch, mehrere Dateien in einer Datei zusammenzufassen, z. B. für Backups oder um sie in ein anderes Verzeichnis zu übertragen. Auch große Dateien können so komprimiert werden. Komprimierte Dateien benötigen weniger Speicherplatz und laden schneller im Internet. Die Daten können in einem einzelnen *.zip, *.Gz oder *.Bz2 Archiv gespeichert werden.
Öffne den Dateimanager
Wähle die Dateien/Ordner aus, die du komprimieren möchtest, und klicke auf das Symbol Komprimieren
Wähle den Komprimierungstyp und gib den Namen des Archivs ein
Klicke auf „Datei(en) komprimieren“.
Datei entpacken
Öffne den Dateimanager
Wähle die Datei aus, die du entpacken möchtest
Klicke auf das Symbol „Entpacken“
Oder klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Entpacken“ im Kontextmenü
Gib den Pfad an, in den die Datei entpackt werden soll
Klicke auf „Datei(en) entpacken“.
Dateiberechtigungen ändern
Öffne den Dateimanager
Wähle die Datei/den Ordner aus, dessen Berechtigungen du ändern möchtest, und klicke auf das Symbol Berechtigungen
Oder klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei/den Ordner und wähle „Berechtigungen ändern“ im Kontextmenü
Setze den gewünschten Wert und klicke auf „Berechtigungen ändern“.
Nach einem Element suchen
Das Suchfeld oben rechts in der Oberfläche ermöglicht die Suche nach einer bestimmten Datei. Standardmäßig durchsucht das Suchfeld alle Dateien im Home-Verzeichnis. Du kannst die Suche auf das Dokumentstammverzeichnis unter /home/user/public_html
eingrenzen, wobei user dein cPanel-Benutzername ist. Auch die Suche auf den aktuell angezeigten Ordner kann eingeschränkt werden.
So suchst du nach einer Datei:
Wähle im Suchmenü den zu durchsuchenden Ordner aus. Du kannst zwischen folgenden Optionen wählen:
o Alle deine Dateien
o nur public_html
o Aktuelles Verzeichnis
Gib den gewünschten Dateinamen ins Textfeld ein.
Klicke auf „Los“.
Es wird eine neue Ansicht mit den Dateien angezeigt, die zu deiner Suche passen.
Um zu einem Ordner zu wechseln oder den Ordner mit der Datei zu öffnen, doppelklicke das gewünschte Element in der Liste.
Wenn keine Dateien mit deinem Suchbegriff gefunden werden, erscheint die Meldung „Keine Einträge gefunden“.
Weitere Aktionen für Elemente
Klicke mit der rechten Maustaste auf Dateien- oder Ordnersymbole, um ein Kontextmenü mit Aktionen zu öffnen, die je nach Dateityp angepasst sind.
Funktion | Verfügbar für | Beschreibung |
---|---|---|
Hochladen | Dateien | Einzelne Dateien wie Dateien oder Bilder hochladen. Hinweis: Du kannst keinen Ordner über diese Oberfläche hochladen. Erstelle einen neuen Ordner und lade die gewünschten Dateien darin hoch. |
Herunterladen | Dateien | Dateien herunterladen und lokal speichern. |
Umbenennen | Dateien, komprimierte Dateien, Ordner | Datei oder Ordner umbenennen. |
Bearbeiten | Dateien | Öffnet die ausgewählte Datei in einem Editor. Warnung: Du kannst keine Datei bearbeiten, die mehr als 1 Megabyte (1 MB) groß ist. |
Code bearbeiten | Dateien | Bearbeite den Code im Syntax-Highlighting-Modus. |
HTML-Editor | Dateien | Bearbeite HTML-Dokumente mit einer Vorschau. |
Komprimieren | Dateien, Ordner | Erstellt ein Archiv der ausgewählten Dateien/Ordner. |
Entpacken | Komprimierte Dateien | Entpackt Archivdateien. |
Ändern der Berechtigungen | Dateien, Ordner | Ändert Zugriffsrechte. |
Kopieren | Dateien, Ordner | Kopiert Dateien oder Ordner an einen anderen Ort. |
Verschieben | Dateien, Ordner | Verschiebt Dateien oder Ordner an einen anderen Ort. |
Löschen | Dateien, Ordner | Löscht die Datei oder den Ordner. |
Wiederherstellen | Dateien, Ordner im Papierkorb | Stellt Dateien oder Ordner aus dem Papierkorb wieder her. |