Das Hochladen von Dateien mit einem FTP-Programm oder -Client ist eine der einfachsten Methoden, Dateien auf Ihre Website zu übertragen.
Der FTP-Client ist die Anwendung, die Sie verwenden, um eine Verbindung zu Ihrer Website herzustellen.
Es gibt viele kostenlose FTP-Clients, die im Internet heruntergeladen werden können.
Was ist FTP
FTP ist die Abkürzung für File Transfer Protocol (Dateiübertragungsprotokoll). Dabei handelt es sich um ein Protokoll, mit dem Dateien von einem Computer auf einen anderen übertragen werden können – beispielsweise von Ihrem Gerät auf einen Webserver zur Arbeit an Ihrer Website.
Wenn Sie Ihre Webseiten lokal auf Ihrem Computer erstellt haben – etwa mit einem Texteditor oder einem anderen Website-Editor – müssen Sie diese Seiten anschließend auf Ihre Website hochladen. Das lässt sich sehr einfach mit einem FTP-Client umsetzen.
Anmeldung per FTP
Sie benötigen einen FTP-Client und Ihre FTP-Zugangsdaten.
Verbindung über FTP herstellen
Um sich mit Ihrer Website per FTP zu verbinden, geben Sie folgende Informationen in Ihrem FTP-Client ein:
Profilname
Dies ist ein frei wählbarer Referenzname für Ihre Website.
Host-Name oder Adresse
Der Name des Servers, zu dem Sie eine Verbindung herstellen. In der Regel ist dies Ihre Domain, alternativ kann auch die IP-Adresse verwendet werden.
Benutzername
Der Benutzername Ihres FTP-Kontos.
Passwort
Das FTP-Passwort, das bei der Einrichtung für Sie erstellt wurde.
Dateien per FTP übertragen
In Ihrem FTP-Programm sehen Sie zwei Fenster:
Im linken Fenster sehen Sie die Dateien und Ordner auf Ihrem lokalen Computer.
Im rechten Fenster sehen Sie die Verzeichnisse und Dateien auf Ihrer Website.
Bei cPanel-Hosting müssen Sie möglicherweise in den Ordner /public_html/ wechseln.
Dieses Verzeichnis ist das öffentliche Verzeichnis, das im Internet sichtbar ist. Alle anderen Verzeichnisse sind nicht öffentlich zugänglich.
Weitere Informationen finden Sie in den spezifischen Anleitungen für die verschiedenen FTP-Clients.