Einrichtung des CoreFTP-Clients
Der kostenlose FTP-Client für Windows
Download
Sie können CoreFTP von der CoreFTP-Downloadseite herunterladen.
Folgen Sie dem Link zum Installationspaket.
Speichern Sie das Installationsprogramm an einem leicht zugänglichen Ort, z. B. auf Ihrem Windows-Desktop oder im Ordner „Eigene Dateien“.
Verbindung zu einem FTP-Server herstellen
Um sich mit einem FTP-Server zu verbinden, richten wir zunächst eine Website im Site-Manager ein.
Um den Site-Manager zu öffnen, klicken Sie auf die Pfeiltaste oben links auf dem Bildschirm oder auf die Pfeiltaste auf der rechten Seite des Hauptfensters.
Sobald Sie den Site-Manager geöffnet haben, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Neue Site“. Dadurch wird ein neues Website-Profil erstellt, das wir zur Verbindung mit dem FTP-Server verwenden.
Die wichtigsten Informationen, die zur Verbindung mit einem Server benötigt werden, sind:
1: Host, IP-Adresse oder URL
2: Benutzername
3: Passwort
Zusätzliche Information (optional) ist ein alternativer Port. In den meisten Fällen lautet der Port 21 für Standard- und SSL-FTP-Verbindungen sowie 22 für SSH.
Nach erfolgreicher Verbindung sehen Sie rechts die Dateiliste des Remote-Servers. Diese Dateien befinden sich auf dem entfernten Server.
Um eine Datei auf den FTP-Server hochzuladen, wählen Sie die gewünschte Datei im lokalen Verzeichnis (links) aus und klicken auf die Schaltfläche „Hochladen“.
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Datei klicken und „Hochladen“ wählen oder die Datei per Drag & Drop in das entfernte Verzeichnis ziehen.
Sobald Sie auf „Hochladen“ klicken, überträgt CoreFTP die Datei auf den Remote-Server.
Nach Abschluss der Übertragung sollte die Datei in der Remote-Verzeichnisliste angezeigt werden.
Wenn die Datei erfolgreich hochgeladen wurde, kann sie über einen Webbrowser aufgerufen werden.