Einrichtung des Fetch FTP-Clients für Mac

Sie können den kostenlosen FTP-Client Fetch für Mac hier herunterladen: http://fetchsoftworks.com/fetch/free

Beim ersten Start von Fetch erscheint automatisch das Dialogfenster Neue Verbindung.
Sie können es auch manuell über das Menü Ablage > Neue Verbindung öffnen.

Mit Fetch verbinden

Das Dialogfenster Neue Verbindung enthält folgende Felder:

•  Hostname: Name des Servers, mit dem Sie Dateien übertragen möchten
•  Benutzername: Ihr Benutzername auf dem Server
•  Verbindung über: Art der Verbindung (meist FTP oder SFTP)
•  Passwort: Das Passwort zu Ihrem Benutzerkonto

Arbeiten mit Dateien und Ordnern in Fetch

Fetch zeigt Verzeichnisse als Ordner an – diese werden in Fetch und der Hilfe auch als „Remote-Ordner“ bezeichnet. Sie ähneln in der Darstellung der Listenansicht im macOS Finder.

1. Sobald Sie verbunden sind, wird der Name des aktuellen Ordners in der Titelleiste des Übertragungsfensters angezeigt.

2. Um in einen anderen Ordner zu wechseln, doppelklicken Sie auf den Ordnernamen in der Dateiliste oder wählen Sie ihn aus und drücken Sie Befehlstaste + O bzw. den Pfeil nach unten.

3. Die Pfad-Schaltfläche in der Werkzeugleiste zeigt ein Dropdown-Menü mit allen übergeordneten Ordnern an.

4. Mit der Zurück-Schaltfläche kehren Sie zum vorherigen Ordner zurück.

5. Die Schaltfläche Zuletzt besucht listet die zuletzt geöffneten Ordner auf. Wählen Sie einen davon aus, um schnell dorthin zu wechseln.

Dateien mit Fetch herunterladen

So laden Sie Dateien oder Ordner herunter:

1. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Empfangen. Alternativ können Sie auch doppelt auf das Dateisymbol oder den Namen klicken.

2. Um mehrere Dateien herunterzuladen, halten Sie Cmd oder Shift gedrückt, wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie dann auf Empfangen.

3. Sie können Dateien und Ordner auch per Drag & Drop von Fetch in den Finder ziehen.

4. Damit ein Download korrekt durchgeführt wird, muss Fetch im Text- oder Binärmodus mit dem Server kommunizieren. Standardmäßig verwendet Fetch den automatischen Modus, der anhand der Dateiendung entscheidet.

Dateien mit Fetch hochladen

So laden Sie eine Datei von Ihrem Mac auf den Server hoch:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden in der Werkzeugleiste oder wählen Sie Senden im Menü Remote.

2. Wählen Sie eine Datei aus. Optional können Sie einen neuen Dateinamen eingeben oder ein anderes Übertragungsformat wählen.

3. Das automatische Format ist die empfohlene Einstellung, da Fetch in der Regel das passende Format korrekt erkennt.

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)