WordPress mit Softaculous installieren.
Dies ist heute das beliebteste Skript zum Erstellen von Blogging-Websites im Internet.

Melde dich in deinem cPanel an

Nachdem du dich in deinem cPanel eingeloggt hast.

Finde den Bereich Software / Softaculous.


Klicke dort auf das Softaculous-Symbol oder den Link.

Das Softaculous-Panel öffnet sich.

Wähle dein Skript

Auf der linken Seite findest du eine Liste von Skripten.

Wähle WordPress, das in der Kategorie Blogs zu finden ist.

Fülle die Installationsdetails aus


Nachdem du auf die Schaltfläche „Installieren“ geklickt hast, musst du das angezeigte Formular ausfüllen, wie im Screenshot unten gezeigt. Das Formular fragt viele Details ab (die standardmäßig vorausgefüllt sind). Du kannst sie ändern, wenn nötig, oder die Voreinstellungen übernehmen und mit der Installation fortfahren.

Installations-URL wählen:
Wähle die Domain und den Ordner, in dem du WordPress installieren möchtest.

Hinweis: Wenn du WordPress im Dokumentenstamm installieren möchtest, also z. B. example.com und NICHT in einem Unterverzeichnis wie example.com/wp, lasse das Feld „In Verzeichnis“ leer.

Admin-Benutzername:
Wähle den Benutzernamen für das WordPress-Admin-Konto

Admin-Passwort:
Wähle das Passwort für das WordPress-Admin-Konto

Admin-E-Mail:
Wähle die E-Mail-Adresse für das WordPress-Admin-Konto

Sprache auswählen:
Wähle die Sprache, in der du WordPress installieren möchtest

Plugins auswählen:
Du musst jetzt keine Plugins installieren

Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, klicke auf die Schaltfläche „Installieren“, um den Installationsvorgang zu starten.

Nach Abschluss der Installation wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.

WordPress-Admin-Panel aufrufen

Du kannst nun auf das WordPress-Admin-Panel und/oder die WordPress-Seite zugreifen.

Du kannst auch den kompletten Lebenszyklus deiner WordPress-Installation verwalten, einschließlich Updates, Backup, Wiederherstellung, Klonen, Staging und vieles mehr.

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)