Hotlinking tritt auf, wenn jemand Inhalte von Ihrer Website in eine andere Website einbettet und dabei Ihre Bandbreite nutzt, um die Dateien bereitzustellen.
Sie können diese Oberfläche verwenden, um dieses Problem zu verhindern.
Hotlinking bezeichnet den Akt, jemandes Bandbreite zu stehlen, indem direkt auf Inhalte Ihrer Website wie Bilder oder Videos verlinkt wird.
Dies wird manchmal als Bandbreitendiebstahl bezeichnet. Dabei wird Ihre Bandbreite verwendet, um die Dateien bereitzustellen, was dazu führen kann, dass Sie Ihr Datenvolumen bei Ihrem Hosting-Anbieter überschreiten.
Hotlinking kann nützlich sein, um Dateien zu teilen, kann jedoch auch Probleme für den Eigentümer der Inhalte verursachen.
Solche Handlungen können als Urheberrechtsverletzung gelten, da Bilder ohne Angaben zum Autor angezeigt werden.
Hinweise: Wenn Sie Hotlinks deaktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie Hotlinks für alle erforderlichen Domains zulassen. Zum Beispiel für Subdomains Ihrer Website und die URL, mit der Sie auf Ihr cPanel-Konto zugreifen.
Die URL für den Zugriff auf Ihr cPanel-Konto sollte im Menü „Liste der URLs, für die der Zugriff erlaubt werden soll“ erscheinen. Falls nicht, werden möglicherweise eingebettete Bilder im HTML-Editor des Dateimanagers nicht angezeigt.cPanel » Startseite » Dateien » Dateimanager
Hotlink-Schutz aktivieren
Um den Hotlink-Schutz zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1) Klicken Sie auf „Aktivieren“. Eine neue Oberfläche öffnet sich und zeigt die Listen der erlaubten Referrer und geschützten Erweiterungen an.
2) Klicken Sie auf „Zurück“.
Um bestimmten Websites das Hotlinking zu Ihrer Website zu erlauben, fügen Sie deren URL im Menü URLs, für die der Zugriff erlaubt werden soll hinzu.
Um den direkten Zugriff auf Dateien bestimmter Typen zu blockieren, fügen Sie deren Dateiendungen in das Textfeld „Direkten Zugriff auf folgende Erweiterungen blockieren“ ein.
Beispiel: Um alle .jpg-Bilder zu blockieren, fügen Sie .jpg in das Textfeld „Direkten Zugriff auf folgende Erweiterungen blockieren“ ein.
Wenn Sie diese Dateitypen blockieren, kann niemand von anderen Websites aus auf diese Dateien hotlinken, unabhängig von anderen Einstellungen.
Um Besuchern den Zugriff auf bestimmte Inhalte über die URL zu erlauben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Direkte Anfragen erlauben“. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, könnte ein Besucher z. B. die folgende URL eingeben:http://www.example.com/folder/example.jpg
um auf die Datei example.jpg zuzugreifen.
Um Anfragen für bestimmte Inhalte umzuleiten, geben Sie die URL ein, zu der der Besucher weitergeleitet werden soll, in das Textfeld Die Anfrage an folgende URL weiterleiten ein.
Klicken Sie auf „Absenden“.
Hotlink-Schutz deaktivieren
Um den Hotlink-Schutz zu deaktivieren, klicken Sie auf „Deaktivieren“.
Hinweis: Wenn Sie auf „Deaktivieren“ klicken, löscht das System die Einträge in der Liste der URLs, für die der Zugriff erlaubt werden soll.
Wir empfehlen dringend, die Liste lokal zu speichern, bevor Sie den Hotlink-Schutz deaktivieren.