Mit der FTP-Funktion in cPanel kannst du deine Website-Dateien bequem verwalten – über FTP oder das sichere SFTP-Protokoll.
Ob Hochladen, Herunterladen oder Bearbeiten: Die Verbindung kann entweder über dein cPanel-Hauptkonto oder ein eigens erstelltes FTP-Konto erfolgen. Alternativ steht dir im cPanel auch der Dateimanager als browserbasierte Lösung zur Verfügung.
Was ist der Unterschied zwischen FTP und SFTP?
- FTP – File Transfer Protocol (Standardprotokoll, unverschlüsselt)
- SFTP – Secure File Transfer Protocol (verschlüsselt über SSH)
FTP-Konto in cPanel erstellen
- Melde dich in deinem cPanel an
- Gehe zu
Dateien » FTP-Konten
- Trage Benutzername und Passwort ein
- Definiere das Home-Verzeichnis (z. B.
public_html/wordpress
) - Lege ein Speicherlimit fest oder wähle Unbegrenzt
- Klicke auf FTP-Konto erstellen
Bestehende FTP-Konten verwalten
In der FTP-Verwaltungsliste kannst du Passwörter ändern, Quotas anpassen oder Accounts löschen.
- Wichtig: Die Option „Konto und Dateien löschen“ entfernt auch die Verzeichnisse – Vorsicht! Beim Zugriff auf
public_html
kann damit deine gesamte Website gelöscht werden!
Empfohlene FTP/SFTP-Programme (2025)
Wir empfehlen folgende aktuelle und zuverlässige FTP-Clients:
- WinSCP (Windows) – Open Source, unterstützt SFTP, WebDAV & Automatisierung
- Cyberduck (Windows & macOS) – Benutzerfreundlich, auch für Cloud-Speicher
- CloudMounter (macOS & Windows) – FTP/SFTP als „normales“ Laufwerk einbinden
- SmartFTP (Windows) – Professionelles Tool mit Multi-Session-Funktionen
macOS-Nutzer aufgepasst: Wir haben auch praktische Tipps und Tricks für deinen Mac zusammengestellt – inklusive nützlicher Shortcuts, Finder-Tricks und Terminal-Befehle.
Spezielle FTP-Konten in cPanel
- Primäres FTP-Konto: Zugriff auf das gesamte Hosting-Paket. Nur mit SFTP nutzen!
- Log-FTP-Konto: Zugriff auf Zugriffsprotokolle (Logs) der Domain
- Anonymer FTP-Zugang: In den meisten Fällen deaktiviert – in cPanel ein-/ausschaltbar
Warum du einen FTP-Client nutzen solltest
Die integrierte FTP-Funktion in cPanel ist praktisch – aber bei umfangreichen Dateiübertragungen oder Sicherheitsanforderungen sind Tools wie WinSCP, Cyberduck oder CloudMounter die bessere Wahl:
- Stabil bei großen Dateien
- Unterstützung moderner Protokolle (SFTP, WebDAV)
- Automatisierte & geplante Transfers
- Plattformübergreifend einsetzbar
Bei Fragen hilft dir unser CURIAWEB-Support gerne weiter!