Einrichtung des WinSCP FTP-Clients

Download

Sie können WinSCP von der WinSCP-Downloadseite herunterladen. Folgen Sie dem Link zum Installationspaket. Speichern Sie den Installer an einem leicht zugänglichen Ort, z. B. auf Ihrem Windows-Desktop oder im Ordner "Eigene Dateien".

Installation

Öffnen Sie das Installationsprogramm durch Doppelklick auf das Symbol.
Falls Ihre Windows-Sprache vom Installer nicht unterstützt wird, wählen Sie eine alternative Sprache aus (für die Installation und spätere Verwendung von WinSCP).
Im Bildschirm Lizenzvereinbarung klicken Sie auf Akzeptieren, nachdem Sie die Lizenz gelesen haben.

Sie werden aufgefordert, einen Setup-Typ auszuwählen. Für eine einfache Einrichtung wählen Sie Typische Installation.
Anschließend werden Sie nach den Ersten Benutzereinstellungen gefragt. Damit legen Sie das Benutzeroberflächen-Layout fest. Wenn Sie bereits Dateimanager wie Total Commander, Altap Salamander oder Norton Commander verwendet haben, behalten Sie die Standardoption Commander-Oberfläche bei. Andernfalls ist die Explorer-Oberfläche möglicherweise besser geeignet.

Nachdem Sie die Oberfläche gewählt haben, erscheint der Bildschirm Bereit zur Installation. Überprüfen Sie die ausgewählten Optionen und klicken Sie auf Installieren, um den Vorgang zu starten.

Die Installation dauert nur wenige Augenblicke. Es kann erforderlich sein, den Windows-Datei-Explorer oder den Computer neu zu starten. Falls Sie den Neustart überspringen, stehen einige Funktionen von WinSCP möglicherweise erst später zur Verfügung.

Verbindung herstellen

Starten Sie WinSCP. Der Anmeldedialog erscheint. Dort:

• Wählen Sie das Dateiprotokoll aus.
• Wenn Sie das FTPS-Protokoll (FTP über TLS/SSL, nicht SFTP) verwenden möchten, wählen Sie FTP und dann eine der FTPS-Optionen aus.

• Geben Sie im Feld Hostname den Servernamen ein.
• Tragen Sie Ihren Benutzernamen in das Feld Benutzername und Ihr Passwort in das Feld Passwort ein.

Sie können Ihre Sitzung speichern, damit Sie die Zugangsdaten nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Klicken Sie dazu auf Speichern und geben Sie einen Namen für die Sitzung ein.
Klicken Sie anschließend auf Anmelden, um die Verbindung herzustellen.

Nach einer erfolgreichen Verbindung wird das Verzeichnis auf dem Server angezeigt.

Dieser FTP-Client unterstützt Drag-and-Drop sowie eine grafische Benutzeroberfläche.
Der Transfer großer Dateien ist nur bei stabiler Internetverbindung möglich.
Falls sich WinSCP trotz korrekter Zugangsdaten nicht verbindet, deaktivieren Sie testweise Ihre Anti-Virus- oder Firewall-Software – diese kann die Verbindung blockieren.

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)