Einrichtung des Commander One Clients
Download
Sie können Commander One über die Commander One Downloadseite herunterladen.
Folgen Sie dem Link zum Installationspaket.
So verbinden Sie sich per FTP mit Commander One
Starten Sie Commander One aus dem Ordner ~/Programme oder über das Dock von macOS.
Öffnen Sie das FTP-Verbindungsmenü über die Symbolleiste oder über das Menü Gehe zu → Mit Server verbinden, oder verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination (standardmäßig ?K).
Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, um eine neue FTP-Verbindung hinzuzufügen.
Geben Sie Ihrer Verbindung einen beliebigen Namen.
Wählen Sie ein Protokoll aus – einfaches FTP, FTP über SSH oder sicheres FTP mit SSL.
Geben Sie im Feld „Server“ die IP-Adresse Ihres gehosteten Servers oder Ihren Domainnamen ein.
Tragen Sie Ihre Zugangsdaten in die Felder „Login“ und „Passwort“ ein. Falls vom Server erlaubt, können Sie auch den anonymen Zugriff nutzen.
Wählen Sie aus, ob Ihre Benutzer-ID im macOS-Schlüsselbund gespeichert werden soll.
Wählen Sie den passiven oder aktiven FTP-Modus sowie das Startverzeichnis für die Verbindung aus.
Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche „Verbinden“. Ihr Server wird daraufhin als gemountetes Laufwerk im Commander One-Fenster angezeigt. Sie können ihn im linken oder rechten Panel (oder in beiden gleichzeitig) verwenden, um den Arbeitsablauf zu optimieren.
Mit Commander One können Sie Dateien über FTP übertragen und bearbeiten sowie Dateiberechtigungen direkt auf dem Webserver ändern.
Vollständige Referenzanleitung
Dieser Abschnitt enthält weitere Details zu den Funktionen von Commander One.
Die Beschriftungen der verschiedenen Benutzeroberflächenelemente finden Sie hier.
Weiterführende Links:
1. One Commander Version 3
2. Schnellstart-Anleitung