WordPress-Plugins bestehen aus PHP-Skripten, die die Funktionalität von WordPress erweitern. Sie können neue Funktionen zu Ihrer Website hinzufügen oder bestehende Funktionen verbessern.

Es gibt buchstäblich Tausende von WordPress-Plugins – einige kostenlos, andere kostenpflichtig.
Sie können verwendet werden, um eine Vielzahl von Funktionen hinzuzufügen und Ihre WordPress-Erfahrung zu erweitern.
Sie können Plugins installieren und verwenden, um Ihre Website zu beschleunigen, mehrsprachige Inhalte oder Übersetzungen hinzuzufügen oder sogar ein Plugin für Ihre Immobilien-Website zu integrieren.

Das WordPress.org Plugin-Verzeichnis listet über 58.000 Plugins. Plugins können Ihre WordPress-Website erweitern oder verbessern.


Sie finden WordPress-Plugins im Admin-Bereich unter
Plugins > Installieren

WordPress-Plugins installieren

Die Installation von WordPress-Plugins auf Ihrer Website ist in der Regel ein sehr einfacher Vorgang.
Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Website an
Gehen Sie zu Plugins – Installieren
Geben Sie den Namen des WordPress-Plugins oder ein beschreibendes Stichwort, den Autor oder ein Schlagwort in das Suchfeld ein oder klicken Sie auf einen der Tag-Links unterhalb des Bildschirms

Finden Sie das WordPress-Plugin, das Sie installieren möchten.

Klicken Sie auf „Details“, um weitere Informationen über das Plugin zu erhalten sowie Anleitungen, die Sie ausdrucken oder speichern können, um das Plugin einzurichten.

Klicken Sie auf „Jetzt installieren“, um das WordPress-Plugin zu installieren.

Um ein neues Plugin hochzuladen, klicken Sie auf den Link „Plugin hochladen“. Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, nach Plugins aus dem WordPress.org Plugin-Verzeichnis zu suchen. Sie können auch auf diese Links klicken, um empfohlene, beliebte, neue und Ihre als Favoriten markierten Plugins anzuzeigen.

Um ein Plugin auf Ihre Website hochzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen“, wählen Sie Ihre Plugin-ZIP-Datei aus und klicken Sie anschließend auf „Jetzt installieren“. Danach klicken Sie auf „Aktivieren“.

Der letzte Menüpunkt unter Plugins im WordPress-Dashboard ist der Editor. Mit dem integrierten WordPress-Plugin-Editor können Sie Änderungen an den einzelnen PHP-Dateien Ihrer Plugins vornehmen.

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)