Seiten und Navigation anlegen in Kopage
Eine klare Seitenstruktur ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Website. Der Kopage Website Builder macht es Ihnen leicht, neue Seiten zu erstellen, bestehende zu organisieren und eine übersichtliche Navigation aufzubauen – auch ohne Vorkenntnisse im Webdesign.
Neue Seiten erstellen
Um eine neue Seite zu Ihrer Website hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Pages“.
- Wählen Sie „Add new page“.
- Geben Sie Ihrer Seite einen eindeutigen Namen (z. B. „Über uns“, „Leistungen“, „Kontakt“).
- Wählen Sie optional eine Seitenvorlage oder starten Sie mit einer leeren Seite.
- Klicken Sie auf „Create“ – die neue Seite wird automatisch zur Navigation hinzugefügt.
Tipp: Seiten lassen sich jederzeit umbenennen oder verbergen, z. B. wenn Sie sie noch in Bearbeitung haben.
Bestehende Seiten verwalten
Im Bereich Pages sehen Sie eine Übersicht aller Ihrer Seiten. Hier können Sie:
- Seiten bearbeiten (Inhalt ändern)
- Seiten löschen (nicht mehr benötigte Seiten entfernen)
- Seiten duplizieren (nützlich für ähnliche Layouts)
- Seiten verstecken (aus der Navigation entfernen, aber nicht löschen)
Navigation anpassen
Kopage erstellt automatisch eine horizontale Menüleiste mit allen öffentlichen Seiten. Sie können die Reihenfolge einfach per Drag & Drop ändern:
- Klicken Sie auf „Pages“.
- Ziehen Sie die Seiten in der Liste nach oben oder unten – die Navigation passt sich sofort an.
- Verwenden Sie das Auge-Symbol, um Seiten im Menü anzuzeigen oder auszublenden.
Dropdown-Menüs erstellen
Für umfangreichere Websites ist es sinnvoll, Menüs in Unterkategorien zu strukturieren. So erstellen Sie ein Dropdown-Menü:
- Erstellen Sie eine neue Hauptseite (z. B. „Unsere Leistungen“).
- Fügen Sie anschließend neue Seiten hinzu, die dieser Seite untergeordnet sind.
- Aktivieren Sie in den Seiteneinstellungen die Option „Submenu“.
Diese Unterseiten erscheinen dann als Dropdown-Menü, sobald Besucher mit der Maus über die Hauptseite fahren.
Interne Verlinkungen setzen
Für SEO und Benutzerfreundlichkeit ist es sinnvoll, Seiten innerhalb Ihrer Website miteinander zu verlinken. So geht’s:
- Markieren Sie im Editor einen Textabschnitt (z. B. „Mehr erfahren“).
- Klicken Sie auf das Link-Symbol.
- Wählen Sie die gewünschte Seite aus dem Dropdown-Menü oder geben Sie die URL manuell ein.
Beispiel: „Besuchen Sie unsere Webhosting Produkte für weitere Informationen.“
SEO-Tipp: Seitenstruktur und URL
Verwenden Sie sprechende URLs und eindeutige Seitentitel. Kopage erstellt automatisch suchmaschinenfreundliche URLs auf Basis des Seitennamens. Beispiel:
/kontakt
statt/page1
/ueber-uns
statt/about
Diese Struktur ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch vorteilhaft für Google & Co.
Fazit
Mit dem Kopage Website Builder erstellen und organisieren Sie Ihre Seitenstruktur im Handumdrehen. Ob einfache Startseite oder komplexe Navigation mit Unterseiten – alles ist per Mausklick möglich. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Website und sorgen für eine optimale Nutzererfahrung.
Fragen? Unser CURIAWEB-Support steht Ihnen gerne zur Seite!
???? Nächster Artikel: Design & Farben in Kopage anpassen