Kontaktformular erstellen mit dem Kopage Website Builder
Ein Kontaktformular gehört zu den wichtigsten Elementen jeder Website – egal ob für Anfragen, Feedback oder Terminvereinbarungen. Mit dem Kopage Website Builder erstellen Sie in wenigen Minuten ein funktionales und sicheres Formular – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Warum ein Kontaktformular?
Ein Kontaktformular bietet mehrere Vorteile gegenüber einer einfachen E-Mail-Adresse:
- ✔️ Schutz vor Spam (durch Captcha oder Bot-Schutz)
- ✔️ Klare Struktur – Besucher wissen genau, was sie angeben sollen
- ✔️ Professioneller Eindruck & mehr Vertrauen
- ✔️ Leicht auszuwerten und weiterzuleiten
So erstellen Sie ein Kontaktformular
- Öffnen Sie den Seiteneditor im Kopage Dashboard.
- Wählen Sie die Seite, auf der das Kontaktformular eingefügt werden soll – z. B. Kontakt oder Startseite.
- Klicken Sie im Inhaltsbereich auf „+ Add Section“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Forms“ ein passendes Formular-Layout – z. B. ein einfaches Kontaktformular mit Name, E-Mail und Nachricht.
- Passen Sie die Felder nach Bedarf an:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail (Pflichtfeld, wird validiert)
- Telefon (optional)
- Nachricht / Textfeld
- Checkbox für DSGVO-Zustimmung (optional, aber empfehlenswert)
Formular-Einstellungen konfigurieren
Nachdem das Formular eingefügt ist, klicken Sie auf „Settings“ im Formularblock. Hier können Sie:
- ✅ Die Zieladresse für eingehende Nachrichten festlegen
- ✅ Eine automatische Bestätigungsmeldung einstellen (z. B. „Danke für Ihre Nachricht!“)
- ✅ Optional ein Captcha aktivieren, um Spam zu verhindern
Design & Layout anpassen
Auch das Kontaktformular lässt sich optisch an Ihre Website anpassen:
- Farben und Rahmen über die Design-Einstellungen ändern
- Abstände und Reihenfolge der Felder individuell anpassen
- Buttons mit eigenen Texten versehen (z. B. „Absenden“, „Nachricht senden“)
Testen nicht vergessen!
Bevor Sie das Formular veröffentlichen, sollten Sie es unbedingt testen:
- Füllen Sie das Formular vollständig aus
- Überprüfen Sie, ob die Nachricht korrekt an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird
- Stellen Sie sicher, dass Fehlermeldungen korrekt angezeigt werden, wenn Felder fehlen
Datenschutz nicht vergessen
Wenn Sie Daten über ein Formular erheben, sollten Sie auf Folgendes achten:
- ✔️ Verlinkung zur Datenschutzerklärung in der Nähe des Formulars
- ✔️ Optional: Checkbox zur Zustimmung der Datenverarbeitung
Tipp: Integrieren Sie den Hinweis direkt unter dem Formular: „Mit dem Absenden erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.“
Fazit
Mit wenigen Klicks erstellen Sie in Kopage ein sicheres, ansprechendes und funktionales Kontaktformular – ganz ohne technisches Vorwissen. So bleiben Ihre Besucher nicht nur anonym, sondern kommen direkt mit Ihnen in Kontakt. Ein Must-have für jede professionelle Website!
Benötigen Sie Hilfe? Der CURIAWEB-Support unterstützt Sie gerne bei der Einrichtung Ihres Kontaktformulars.
Nächster Artikel: Bilder & Galerien einfügen in Kopage