SEO-Basics in Kopage: So verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit bei Google
Was nützt eine schöne Website, wenn sie niemand findet? Genau hier kommt SEO (Suchmaschinenoptimierung) ins Spiel. Auch wenn Sie kein SEO-Profi sind – mit dem Kopage Website Builder können Sie ganz einfach wichtige SEO-Einstellungen selbst vornehmen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Website für Suchmaschinen wie Google optimieren.
1. Meta-Titel und Meta-Beschreibung bearbeiten
Der Meta-Titel und die Meta-Beschreibung sind das, was Nutzer in den Google-Suchergebnissen zuerst sehen.
- Öffnen Sie Kopage und klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol „Website Settings“.
- Wählen Sie den Reiter „SEO“.
- Hier können Sie den Seitentitel (Title Tag) und die Beschreibung</strong (Meta Description) für Ihre Startseite eingeben.
Tipp: Schreiben Sie prägnant, nutzen Sie wichtige Keywords und wecken Sie Interesse. Beispiel:
Titel: Professionelles Webdesign in Chur – Jetzt mit CURIAWEB durchstarten!
Beschreibung: Ihre neue Website – schnell, modern & sicher. Jetzt Website mit dem Kopage Website Builder gestalten. Hosting & Support aus der Schweiz.
2. SEO für einzelne Unterseiten
Auch jede Unterseite kann einen eigenen Titel und eine eigene Beschreibung haben:
- Wechseln Sie in den Editor Ihrer Seite.
- Klicken Sie unten auf „SEO Settings“.
- Tragen Sie individuelle Titel und Meta-Beschreibungen ein.
So kann z. B. Ihre "Über uns"-Seite gezielt auf Suchbegriffe wie „Webagentur in Graubünden“ optimiert werden.
3. Überschriften sinnvoll nutzen (H1, H2, H3)
Strukturierte Inhalte helfen nicht nur Besuchern, sondern auch Google.
- H1: Hauptüberschrift (nur einmal pro Seite)
- H2: Unterüberschriften (z. B. für Abschnitte)
- H3: Weitere Unterpunkte
Beim Erstellen von Textblöcken wählen Sie einfach die passende Überschrift im Dropdown-Menü „Text Style“ aus.
4. Bilder optimieren (Alt-Tags & Dateinamen)
Auch Bilder sollten suchmaschinenfreundlich sein:
- Vergeben Sie sprechende Dateinamen, z. B.
webdesign-chur.jpg
stattimage123.jpg
- Vergeben Sie Alt-Texte für jedes Bild (über „Edit Image“)
Das verbessert Ihre Platzierung in der Google-Bildersuche und erhöht die Barrierefreiheit.
5. Interne Verlinkung
Verlinken Sie wichtige Inhalte innerhalb Ihrer Website miteinander:
- Erwähnen Sie andere Seiten im Text und verlinken Sie sie (z. B. Kontakt)
- Verwenden Sie sprechende Linktexte, z. B. „Mehr über unsere Leistungen erfahren“ statt „Hier klicken“
6. Mobile Optimierung
Google bewertet mobile Websites höher als Desktop-only-Seiten. Kopage sorgt automatisch dafür, dass Ihre Website responsive ist – also auch auf Smartphone und Tablet gut aussieht. Sie können dies im Builder unter „Preview“ für verschiedene Geräte testen.
7. Seitenladezeit verbessern
Eine schnelle Website wird besser gerankt:
- Nutzen Sie optimierte Bilder (nicht größer als nötig)
- Vermeiden Sie unnötige Animationen oder große Hintergrundvideos
- Kopage arbeitet auf den schnellen Servern von CURIAWEB mit SSD-Hosting in der Schweiz – das ist bereits ein Pluspunkt für SEO
8. Domain mit SSL-Zertifikat (HTTPS)
Google bevorzugt Websites mit einem gültigen SSL-Zertifikat. CURIAWEB stellt bei jeder Domain ein kostenloses SSL-Zertifikat zur Verfügung – so ist Ihre Seite automatisch unter https:// erreichbar.
Fazit
Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Kopage-Website für Google & Co. fit machen. Titel, Beschreibung, Struktur und Inhalte spielen eine große Rolle für die Sichtbarkeit. Und das Beste: Kopage bietet Ihnen alle SEO-Grundfunktionen direkt integriert – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Fragen? Der CURIAWEB-Support hilft Ihnen gerne weiter!