SSD vs. HDD im Hosting: Welcher Speicher ist besser?
Bei der Wahl des richtigen Webhosting-Pakets spielt die Speichertechnologie eine wichtige Rolle. Früher wurden klassische HDDs (Festplatten) genutzt, heute setzen moderne Anbieter wie CURIAWEB fast ausschliesslich auf schnelle SSDs.
Unterschiede zwischen SSD und HDD
Kriterium | HDD | SSD |
---|---|---|
Geschwindigkeit | Langsam (mechanisch) | Schnell (Flash-Speicher) |
Zuverlässigkeit | Anfällig auf Defekte | Längere Lebensdauer |
Lautstärke | Mechanisches Rattern | Lautlos |
Preis | Günstiger | Etwas teurer |
Vorteile von SSD Hosting
- Schnellere Ladezeiten für Webseiten und Datenbanken
- Besseres Google Ranking durch PageSpeed
- Mehr Sicherheit durch geringere Ausfallwahrscheinlichkeit
- Optimale Performance für WordPress, Joomla, Magento und Shopware
SSD Hosting bei CURIAWEB
Alle CURIAWEB Hosting-Pakete basieren auf 100 % SSD-Speicher mit Serverstandort Schweiz. Damit profitieren Sie von maximaler Geschwindigkeit, höchster Sicherheit und optimierten Ladezeiten – ideal für private Websites, Business-Seiten und Onlineshops.