Bandbreite vs. Traffic: Was ist der Unterschied?
Viele verwechseln Bandbreite und Traffic, obwohl es zwei unterschiedliche Dinge sind. Besonders im Webhosting ist es wichtig, diese Begriffe zu unterscheiden, um Tarife und Leistungen richtig zu verstehen.
Was ist Bandbreite?
Die Bandbreite beschreibt die maximale Datenübertragungsrate – also wie viel Daten pro Sekunde über die Leitung übertragen werden können. Sie wird in Mbit/s oder Gbit/s angegeben. Hohe Bandbreite bedeutet: viele Besucher können gleichzeitig schnell auf Ihre Website zugreifen.
Was ist Traffic?
Der Traffic gibt die tatsächlich übertragene Datenmenge an – also wie viele Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) Ihre Website in einem bestimmten Zeitraum erzeugt. Das umfasst:
- Seitenaufrufe (HTML, CSS, Bilder, Skripte)
- Downloads und Uploads
- E-Mail-Sendungen und -Empfänge
Praxisbeispiel
Ihr Hosting-Paket bietet 100 Mbit/s Bandbreite und 500 GB Traffic pro Monat:
- Die Bandbreite bestimmt, wie schnell einzelne Besucher Daten abrufen.
- Der Traffic bestimmt, wie viele Daten im Monat insgesamt übertragen werden dürfen.
Bandbreite & Traffic bei CURIAWEB
Unsere Webhosting-Tarife in der Schweiz bieten ausreichend SSD-Speicher, hohe Bandbreiten und grosszügige Traffic-Limits. So bleiben Ihre Websites auch bei vielen Besuchern schnell erreichbar.