Standard SSL (Domain Validated) Zertifikate sind die einfachste und am häufigsten verwendete Art von SSL-Zertifikaten. OV und EV Zertifikate authentifizieren zudem die Identität des Unternehmens oder der Organisation, die das Zertifikat besitzt, und schaffen so mehr Vertrauen bei den Endnutzern.
Mit unserem SSL-Zertifikat-Service müssen Sie keine manuellen Schritte zur Konfiguration und Bereitstellung neuer Zertifikate jedes Jahr durchführen. Wir erstellen automatisch eine Erneuerungsbestellung, sobald Ihr Zertifikat dem Ablaufdatum näherkommt.
Das Site Seal bietet einen sichtbaren Nachweis für die Sicherheit, die durch das SSL-Zertifikat Ihrer Website gewährleistet wird.
Das Sicherheitsniveau eines SSL-Zertifikats wird durch die Anzahl der Bits bestimmt, die zur Erstellung des Verschlüsselungsschlüssels verwendet werden.
Ein SSL-Zertifikat sorgt dafür, dass persönliche Daten Ihrer Besucher vertraulich bleiben und nicht von Dritten abgefangen werden können.
SSL-Zertifikate schützen Zahlungsdaten und andere sensible Informationen während der Übertragung, damit Ihre Kunden sicher einkaufen können.
Websites mit SSL-Zertifikaten werden von Suchmaschinen bevorzugt, was zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führt.
Ein SSL-Zertifikat bestätigt die Echtheit Ihrer Website und stärkt somit das Vertrauen Ihrer Besucher.
Man kann sich ein Organisations-Validierungszertifikat (OV) vorstellen wie einen Führerschein – es gibt mehr Anforderungen als bei einer Bibliothekskarte, aber es gilt als vertrauenswürdigere Form der Identifikation.
Man kann sich ein Extended-Validation-Zertifikat (EV) wie einen Reisepass vorstellen – mit deutlich strengeren Prüfungen, längeren Bearbeitungszeiten und umfangreicherer Identitätsverifikation als bei einer Bibliothekskarte oder einem Führerschein. International anerkannt als die vertrauenswürdigste Methode zur Identitätsprüfung.
Profitieren Sie von zunehmenden Rabatten für jedes weitere Jahr der SSL-Zertifikatslaufzeit, das Sie erwerben.
Vermeiden Sie den Aufwand der jährlichen Abrechnung. Sie müssen nicht jedes Jahr an die Zahlung für Ihr SSL-Zertifikat denken.
Die jährliche Überprüfung der Identität bei Zertifikaten mit kürzerer Laufzeit verhindert potenziellen Betrug und Identitätsfälschungen.
SSL-Zertifikate ermöglichen die Datenverschlüsselung im Internet und sorgen dafür, dass Daten sicher von einem Webserver zu einem Browser übertragen werden. Mit SSL kann Ihre Website das HTTPS-Protokoll verwenden und zeigt in den Browsern der Nutzer ein Schloss-Symbol an, das eine sichere Verbindung signalisiert.
SSL-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Sie verschlüsseln nicht nur die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dem Server, auf dem eine Website gehostet wird, sondern bestätigen auch die Echtheit der Website, sodass Sie sicher sein können, dass die Seite tatsächlich das ist, was sie vorgibt zu sein.
Es gibt drei verschiedene Validierungsstufen bei SSL-Zertifikaten: Domain Validated (DV), Organization Validated (OV) und Extended Validation (EV). Der Hauptunterschied zwischen den Zertifikatstypen liegt in den Informationen, die die Zertifizierungsstelle – wie RapidSSL, GeoTrust oder DigiCert – zur Ausstellung des Zertifikats benötigt und überprüft. Höhere Zertifizierungsstufen erfordern mehr Angaben und werden häufig im Browser angezeigt. Ein EV-SSL-Zertifikat zum Beispiel färbt die Browserleiste grün und zeigt den Namen der Organisation an, um das Vertrauen der Besucher zu erhöhen.
Ein Wildcard SSL-Zertifikat bietet dieselben Verschlüsselungs- und Authentifizierungsfunktionen wie andere SSL-Zertifikate, kann jedoch auf eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains einer Website angewendet werden. Ein Wildcard SSL-Zertifikat schützt sowohl die Hauptdomain (beispielsweise beispiel.com) als auch alle dazugehörigen Subdomains.
EV- oder Extended Validation-Zertifikate sind die höchste Klasse von SSL-Zertifikaten und verleihen Ihrer Website das höchste Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen. EV stellt sicher, dass persönliche und finanzielle Daten der Nutzer durch die strengsten Authentifizierungsverfahren geschützt sind. Zusätzlich werden weitere Prüfungen durchgeführt, wie z. B. Überprüfung von Unternehmensregistern, Kontaktinformationen des Antragstellers und eine Mindestbestehensdauer des Unternehmens von drei Jahren. EV-Zertifikate eignen sich besonders für geschäftskritische Webseiten.