Seitenstruktur & Navigation im Kopage Website Builder anpassen

Eine klare Seitenstruktur und intuitive Navigation sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Besucher sollten sich schnell zurechtfinden und mit wenigen Klicks zu den gewünschten Inhalten gelangen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Kopage Website Builder Seiten hinzufügen, organisieren und die Navigation gezielt anpassen.

1. Neue Seiten hinzufügen

  1. Öffnen Sie den Website-Builder über Ihr CURIAWEB-Kundenkonto.
  2. Klicken Sie oben auf den Menüpunkt „Pages“.
  3. Wählen Sie „Add New Page“.
  4. Geben Sie Ihrer neuen Seite einen Namen, z. B. „Leistungen“, „Über uns“ oder „Impressum“.
  5. Wählen Sie, ob die Seite im Hauptmenü erscheinen oder versteckt bleiben soll.

Die neue Seite erscheint sofort in Ihrer Seitenübersicht und kann wie jede andere Seite bearbeitet werden.

2. Seiten sortieren & organisieren

Sie können die Reihenfolge Ihrer Seiten in der Navigation ändern:

  1. Klicken Sie im Bereich „Pages“ auf „Menu Order“.
  2. Ziehen Sie die Seiten per Drag-and-drop an die gewünschte Position.
  3. Bestätigen Sie die neue Reihenfolge mit „Save“.

So stellen Sie sicher, dass die wichtigsten Inhalte zuerst erscheinen – z. B. Startseite, Leistungen, Kontakt.

3. Navigation bearbeiten

Die Navigation ist das Menü, das Ihren Besuchern den Weg durch Ihre Website weist. So passen Sie es an:

  1. Gehen Sie auf die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
  2. Klicken Sie im oberen Menü auf „Navigation“.
  3. Sie können bestehende Menüpunkte bearbeiten, neue hinzufügen oder ausblenden.

Mit dem Kopage Builder können Sie auch Dropdown-Menüs erstellen, um Seiten in Untermenüs zu gruppieren – ideal für größere Websites.

4. Seiten verstecken oder passwortschützen

Manche Seiten sollen nicht für jeden sichtbar sein – z. B. interne Infos, Kundenbereiche oder Entwürfe. So verstecken oder schützen Sie eine Seite:

  1. Gehen Sie zu „Pages“ und klicken Sie auf die entsprechende Seite.
  2. Wählen Sie „Hide from Menu“, wenn sie nicht im Menü erscheinen soll.
  3. Für zusätzlichen Schutz: Aktivieren Sie Password Protect und vergeben Sie ein Passwort.

5. SEO-freundliche URLs und Seitentitel

Jede Seite sollte einen klaren und suchmaschinenfreundlichen Namen haben. Kopage übernimmt dies automatisch – Sie können ihn aber anpassen:

  1. Klicken Sie bei der Seite auf „Settings“.
  2. Passen Sie den Page Title sowie die URL (Slug) an.

Beispiel: Aus „seite1.html“ wird „/leistungen“ – das sieht nicht nur besser aus, sondern hilft auch bei Google.

6. Seiten löschen oder deaktivieren

Nicht mehr benötigte Seiten können entfernt oder deaktiviert werden:

  • Löschen: Entfernt die Seite komplett.
  • Deaktivieren: Die Seite bleibt erhalten, ist aber nicht öffentlich sichtbar.

Gehen Sie dazu auf „Pages“, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie „Delete“ oder „Disable“.

Tipp: Planen Sie Ihre Seitenstruktur im Voraus. Überlegen Sie, welche Inhalte Ihre Besucher erwarten – und wie sie diese mit maximal 2–3 Klicks erreichen können.

Fazit

Eine logische Seitenstruktur und ein benutzerfreundliches Menü sind essenziell für eine erfolgreiche Website. Der Kopage Website Builder macht es Ihnen besonders einfach, Ihre Inhalte zu organisieren – ganz ohne Vorkenntnisse. Egal ob Start-up, KMU oder privates Projekt: Mit wenigen Klicks führen Sie Ihre Besucher genau dahin, wo sie hinwollen.

Fragen? Unser CURIAWEB-Support hilft Ihnen gerne weiter!

Nächster Artikel: Bilder und Galerien in Kopage einfügen

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)