Bilder für das Web optimieren: Schnelle Ladezeiten und Top-SEO

Bilder sind entscheidend für das Design und die Benutzererfahrung einer Website. Gleichzeitig können sie aber auch zu langen Ladezeiten führen, wenn sie nicht optimiert sind. Eine schnelle Website ist nicht nur für Besucher, sondern auch für SEO und Google Ranking entscheidend.


Warum Bildoptimierung so wichtig ist

  • Schnellere Ladezeiten = bessere User Experience
  • Bessere Platzierung bei Google
  • Weniger Speicherplatz im Webhosting
  • Weniger Bandbreite = kürzere Ladezeiten für Besucher

Tipps zur Bildoptimierung

  • Richtige Formate wählen: JPEG für Fotos, PNG für Grafiken, WebP oder AVIF für moderne Webseiten.
  • Kompression: Mit Tools wie TinyPNG oder Imagify die Dateigrösse reduzieren.
  • Responsive Bilder: Passende Grössen für Mobile, Tablet und Desktop.
  • Alt-Texte setzen: Für SEO und Barrierefreiheit unverzichtbar.

Bilder-Optimierung bei CURIAWEB

Wenn Sie Ihre Website mit dem Kopage Website Builder von CURIAWEB erstellen, werden Bilder automatisch optimiert. Für WordPress-Websites empfehlen wir Plugins wie Smush oder Imagify, die Sie direkt im cPanel verwalten können.


Weiterführende Artikel

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)